Willkürliche Banns auf OnlyFans: Warum Creator plötzlich ihre Accounts verlieren

Willkürliche Banns auf OnlyFans: Warum Creator plötzlich ihre Accounts verlieren

Picture of Tanja

Tanja

Wenn du als Creator auf OnlyFans aktiv bist, hast du sicher schon von Accounts gehört, die über Nacht verschwinden. Ohne Erklärung, ohne Einspruchsmöglichkeit, einfach gelöscht. Während einige Stars mit fragwürdigem Content problemlos weitermachen, werden kleinere Creator für Bagatellen gesperrt. Was steckt hinter dieser Politik?

Willkommen bei OnlyFans 2025 – Das Risiko der plötzlichen Löschung

Früher gab es Banns nur für ernsthafte Verstöße: illegale Inhalte, Betrug oder Identitätsdiebstahl. Heute scheint OnlyFans jedoch nach Belieben Accounts zu sperren – oft ohne klare Begründung.

Hier ein paar reale Fälle:

  • Model Lisa – Ihr Account wuchs auf 50.000 Abonnenten, sie verdiente $30.000 im Monat. Plötzlich: Bann wegen „Verstoßes gegen die Richtlinien“. Welcher Verstoß? Keine Infos. Ihre Konkurrentin mit identischem Content bleibt unbehelligt.
  • Model Amelia – Vor einem Jahr postete sie ein Bild mit einer Katze. Erst wurde das Bild gelöscht, dann – zwölf Monate später – ihr kompletter Account. Grund? „Verbotener Content“.
  • Model Kathrin – Sie hatte über vier Jahre ein erfolgreiches Profil mit sechsstelligen Einnahmen. Plötzlich war alles weg – ohne Antwort vom Support. Andere Creator mit ähnlichem Content arbeiten weiter ohne Probleme.

Doppelte Standards auf OnlyFans: Wer darf und wer nicht?

Warum werden einige Creator für Kleinigkeiten gebannt, während andere alles dürfen?

  • Berühmte Creator haben Narrenfreiheit. Influencerinnen und TikTokerinnen mit Millionen Fans dürfen die Regeln flexibel auslegen, ohne Konsequenzen zu befürchten.
  • Neue Creator sind die Hauptopfer. Wer gerade erst aufbaut, wird oft strenger behandelt als etablierte Stars.
  • Männliche Creator haben es schwerer. Männer werden auf OnlyFans häufiger gesperrt als Frauen – oft ohne klare Gründe.

Was steckt dahinter? Geld, Image und fragwürdige Entscheidungen

OnlyFans möchte sich als seriöse Plattform präsentieren, um Investoren zu überzeugen. Deshalb entfernen sie „problematische“ Accounts, um sich ein sauberes Image zu verpassen. Doch dabei werden oft langjährige Creator ungerecht behandelt.

Wohin führt diese Strategie?

  • Abwanderung der Creator zu F2F, 4Based und anderen Alternativen. Immer mehr Models verlassen die Plattform.
  • Wachsende Konkurrenz. Während OnlyFans an Vertrauen verliert, gewinnen Alternativen an Beliebtheit.
  • Mögliche Klagen. Bereits jetzt ziehen einige Creator gegen die unfaire Sperrpolitik vor Gericht.

Wie kannst du dich schützen?

Falls du auf OnlyFans aktiv bist, solltest du Folgendes beachten:

  • Sichere deine Inhalte regelmäßig. Niemand garantiert, dass dein Account morgen noch existiert.
  • Baue dein Business auf mehreren Plattformen auf. F2F, Fansly, 4Based bieten Alternativen mit besseren Bedingungen.
  • Achte auf die Regeln, aber verlasse dich nicht darauf. Ein alter Post könnte irgendwann dein Ende bedeuten.
  • Speichere E-Mails und Screenshots. Falls du klagen willst, brauchst du Beweise.

Fazit: OnlyFans verliert das Vertrauen seiner Creator

Die aktuellen Maßnahmen machen OnlyFans zu einer unberechenbaren Plattform. Immer mehr Creator suchen sich Alternativen – und wenn OF seine Strategie nicht ändert, könnte es bald von der Bildfläche verschwinden.

Willst du ohne Angst vor einer plötzlichen Sperrung arbeiten? Dann wird es Zeit, andere Plattformen zu erkunden! 🚀

Schreibe einen Kommentar

Share this post